Das sind wir!
Das Team der modernen Konditorei "It's a cake!" in Heiligenstedten begrüßt unsere Gäste und Kunden.
Hier findet ihr kurzen Steckbrief zur Entstehung und Philosophie unseres Unternehmens.
Über unser Unternehmen
Unsere Entstehung:
Die Leidenschaft Torten, Desserts und Süßes anzufertigen hat mich dazu gebracht eine Take-Away-Koditorei "It's a cake!" zu gründen. Direkt nach dem Schulabschluss hatte ich ein Studium als System- und Softwarenetwicklerin gestartet, jedoch hat mich mein Hobby immer mehr und mehr begeistert. Schließlich hatte ich mein Studium abgebrochen und habe 2015 meine Ausbildung zur Konditorin bei der Bäckerei und Konditorei Hackradt in Wedel angefangen.
Schließlich habe ich meine Ausbildung beendet und wurde zum Landesentscheid Schleswig-Holstein 2018 eingeladen. Dort habe ich den dritten Platz erworben. Schon in meiner Lehre habe ich für mich entschieden, dass ich unbedingt auch Konditormeisterin werden möchte, um mein eigenes Geschäft eröffnen zu können. So habe ich mich 2019 zum Meisterkurs in Lübeck angemeldet. Trotz Covid19-Pandemie und allen anderen Hindernissen, habe ich 2021 meinen Meister erfolgreich abgeschlossen.
Das Projekt "It's a cake!" haben ich und mein Partner, sowie meine Familie, die letzten 2 Jahre fleißig ins Leben gerufen. Am 4.11.2023 ist es nun endlich soweit. Wir eröffnen unsere Türen für jeden.
Unsere Philosophie:
Wir versuchen trotz den schwierigen Umständen möglichst umweltfreundlich zu Arbeiten. Deswegen haben wir uns bewusst für Bau der Konditorei aus Seecontainern entschieden. Diese Container haben mehrere Seefahrten schon überstanden und wurden anschließend für unsere Zwecke umgebaut.
Außerdem versuchen wir unseren ganzen Stromverbrauch durch erneuerbaren Energien zu decken. Natürlich funktioniert es nicht immer, aber wir bemühen uns da auch andere Alternativen zu finden. Wir haben uns ebenfalls für Papierverpackungen mit möglichst wenig Plastik entschieden, jedoch lässt es sich nicht immer vermeiden.
Unser Unternehmen versucht nach dem Prinzip Zero-Waste zu leben, jedoch entstehen auch da Abfälle, die wir nicht immer komplett aufbrauchen können, deshalb arbeiten wir mit Re-food. Damit wir unsere unverkauften Waren nicht unnötig entsorgen, könnt ihr immer mit der App Too good to go zum Feierabend diese reduziert erhalten.